Geschichte.

Die Odermatt Holzprofile in Ennetbürgen blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. 1886 Gegründet als Familienunternehmen, hat sich der Betrieb über mehrere Generationen hinweg von einer kleinen Holzwerkstatt zu einem führenden Hersteller von Massivholzprofilleisten entwickelt.

1886

Franz Odermatt gründet seine eigene Schreinerei. Die technische Einrichtung gilt geradezu als sehr modern, ja revolutionär.

1902

Die ursprüngliche Kellerwerkstatt, bald zu klein, wird durch einen Schreinerei-Neuanbau erweitert. Die Firma besitzt die erste Holztrocknungsanlage der Zentralschweiz.

1916

Die beiden Söhne Theodor und Franz führen das Lebenswerk ihres Vaters weiter.

1931

Mit der Anschaffung einer Vierseiter-Hobelmaschine wird der Grundstein für die Herstellung von Massivholzprofilleisten gelegt.

1946

Theo Odermatt junior übernimmt im Alter von 23 Jahren den väterlichen Betrieb.

1964

Der Neubau an der Buochserstrasse 34 kann bezogen werden.

1986

Die Firma feiert ihr 100-jähriges Bestehen. In den letzten 40 Jahren der spezialisierten Leistenherstellung konnten in Ennetbürgen über 90'000 Kilometer Massivholzprofile hergestellt werden.

1992

Urs Odermatt übernimmt den Betrieb von seinem Vater Theo Odermatt. Der Wandel macht auch vor Ennetbürgen nicht halt. Die Firma Odermatt passt sich den Kundenbedürfnissen an und entwickelt sich zu einem geschätzten Anbieter von Spezialanfertigungen in den vielfältigsten Holzarten.

2022

Die 5. Generation steht bereit. Simon Odermatt entscheidet sich nach fundierter Ausbildung mit den entsprechenden Wanderjahren in den elterlichen Betrieb einzutreten.

2025

Die Odermatt Leistenfabrik wird zu Odermatt Holzprofile. Der neugestaltete Firmenauftritt mit neuem Logo und neuer Webseite verkörpern eine klare Profilschärfung, ein wachsendes Angebot und die konsequente Weiterentwicklung.

Vom Schreinerbetrieb
zum Spezialisten für Holzprofile

Die Geschichte der Odermatt Leistenfabrik beginnt im Jahr 1886, als Franz Odermatt seine eigene Schreinerei gründet – ausgestattet mit für die damalige Zeit revolutionärer Technik. Bereits 1902 wird die ursprünglich im Keller untergebrachte Werkstatt zu klein und durch einen Neubau mit der ersten Holztrocknungsanlage der Zentralschweiz erweitert. Im Jahr 1916 übernehmen seine Söhne Theodor und Franz den Betrieb und führen das Lebenswerk ihres Vaters weiter. 1931 erfolgt mit der Anschaffung einer Vierseiter-Hobelmaschine der Einstieg in die Herstellung von Massivholzprofilleisten – ein entscheidender Schritt in der Firmengeschichte.

1946 übernimmt Theo Odermatt junior im Alter von nur 23 Jahren die Leitung des Unternehmens. 1964 wird der moderne Neubau an der Buochserstrasse 34 bezogen. 

Zum 100-jährigen Jubiläum im Jahr 1986 blickt die Firma stolz auf die Produktion von über 90'000 Kilometern Massivholzprofilen zurück. 1992 geht der Betrieb an Urs Odermatt über, der den Familienbetrieb erfolgreich weiterentwickelt und ihn verstärkt auf individuelle Kundenwünsche und Spezialanfertigungen in verschiedensten Holzarten ausrichtet.

Im Jahr 2022 tritt mit Simon Odermatt die fünfte Generation nach fundierter Ausbildung und wertvoller Praxiserfahrung in den Betrieb ein. Drei Jahre später, 2025, wird die Odermatt Leistenfabrik zu Odermatt Holzprofile – mit einem neuen Firmenauftritt, modernem Logo und frischer Webseite steht das Unternehmen für klare Profilschärfung, ein wachsendes Sortiment und eine konsequente Weiterentwicklung.